Tipps zur richtigen Zahnbürste, Zahnpasta und mehr
Video "Richtig Zähneputzen"
In diesem Video erfahren Sie in knappen sechs Minuten das Wichtigste zum Thema Zahn- und Mundpflege:
Was können Sie außer dem Zähneputzen noch für Ihre Mundgesundheit tun? Ist Zähneputzen von Hand besser als mit der elektrischen Zahnbürste?
In diesem Video bekommen Sie die Antworten und viele weitere Informationen!
Soll ich von Hand oder mit der elektrischen Zahnbürste putzen?

Bei richtiger Putztechnik gibt es keine großen Unterschiede. Wer sich drei Minuten Zeit nimmt und alle Zähne gründlich von allen Seiten reinigt, kann auch mit der
Handzahnbürste gute Ergebnisse erzielen.
Der Vorteil der elektrischen
Zahnbürste liegt vor allem darin, dass sie die richtige Putzbewegung automatisch macht. Deshalb sind elektrische Zahnbürsten besonders gut für Menschen mit Bewegungs-Einschränkungen geeignet.
Worauf Sie beim
Kauf von Zahnbürsten achten sollten, wie Sie diese am besten benutzen und wie oft Sie sie wechseln sollten, erläutern wir Ihnen gerne persönlich in unserer Praxis.
Welche Zahnpasta soll ich benutzen?

Von Zahnpasten gegen Raucherbeläge muss eher abgeraten werden, weil sie langfristig den Zahnschmelz aufrauhen und zu vermehrter Belagbildung führen können. Ähnliches gilt für Zahnpasten zur Zahnaufhellung: Die Wirkung ist oft kaum sichtbar.
Wenn Sie wissen wollen, welche Zahnpasta für Sie am besten geeignet ist, fragen Sie uns einfach. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Wie reinige ich die Zahnzwischenräume am besten?

Für die Reinigung enger Zahnzwischenräume (vor allem an den Schneidezähnen) eignet sich am besten Zahnseide. Es gibt sie als dünnen Faden oder in einer bauschigen Form (sog. Floss). Für weite Zahnzwischenräume (vor allem der Backenzähne) empfehlen wir Ihnen sog. Zahnzwischenraum-Bürstchen (Interdental-Bürstchen).
Bei der Benutzung von Zahnseide und der Auswahl der Interdental-Bürstchen gibt es einige Dinge zu beachten. Lassen Sie sich deshalb dazu von uns beraten!
Warum sollte ich auch meine Zunge regelmäßig putzen?

Deshalb gehört zu einer guten Mundpflege auch die regelmäßige Reinigung der Zunge. Womit das am besten geht, wie Sie es machen sollten und wie oft, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Wir zeigen Ihnen die dafür geeigneten Hilfsmittel und wie Sie sie benutzen.
Sie haben Fragen zu einer Behandlung?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin.